Wir sind spezialisiert auf Schornsteinfegertätigkeiten und alles rund um Energieberatung. Als Ihre Experten für Umweltschutz, Energieeinsparung und Brandschutz für Gebäude beraten wir Sie gerne neutral und helfen Ihnen entweder dabei, Ihren Pflichten als Eigentümer nachzukommen oder Ihr Gebäude energetisch zu beurteilen und beim Bau oder einer Sanierung Fördermittel durch die KfW, das BAFA oder auch die Kommune zu erhalten.
unser Team stellt sich vor

Mathias Kazek
Schornsteinfegermeister & Gebäudeenergieberater HWK
Mathias Kazek schloss seine Ausbildung zum Schornsteinfeger 2011 ab und führt seit 2013 den Meistertitel. Parallel zu der Meistervorbereitung qualifizierte Herr Kazek sich als Gebäudeenergieberater (HWK) und arbeitete die letzten sechs Jahre vollamtlich in der Schornsteinfegergewerkschaft bis er Anfang 2022 den Betrieb gründete. Abgesehen von den stetigen Weiterbildungen im Bereich Schornsteinfeger und Energieberatung, absolvierte Herr Kazek 2024 die Meisterprüfung im SHK-Handwerk und spezialisiert sich seit dem auf die Auslegung, Planung und Optimierung von Wärmepumpen.

Timea Grangladen
Schornsteinfegergesellin
Frau Grangladen machte seit 2022 Ihre Ausbildung in unseren Betrieb. 2024 konnte Sie die Gesellenprüfung erfolgreich absolvierte und ist seit dem als Gesellin in unserem Team.

Andreas Pongratz
Schornsteinfegergeselle
Herr Pongratz absolvierte 2010 seine Ausbildung zum Schornsteinfeger. Ende 2024 fand Herr Pongratz den Weg in das Schornsteinfegerhandwerk zurück und ist seit dem in unserem Team.

Wendy Bäumer
Umweltschutzingenieurin
Frau Bäumer hat 2020 ihr Bachelorstudium im Studiengang Umweltschutz abgeschlossen und war in einem Ingenieurbüro für energieeffizientes Bauen und Sanieren beschäftigt bevor sie im März 2022 die Stelle als Umweltschutzingenieurin in unserem Betrieb antrat.
Hier ist sie unter anderem für die energetische Beurteilung sowie Bilanzierung von Gebäuden und die Projektplanung zuständig.

Hedwig Fink
Büroorganisation & Buchhaltung
Frau Fink ist gelernte Bürokauffrau mit Fortbildungen unter anderem im Bereich der Buchhaltung. Frau Fink konnte schon in verschiedenen Branchen vom Handwerk bis zu Vereinen und einer Gewerkschaft Erfahrungen sammeln. Sie ist Ansprechpartnerin für unsere Kunden sowie die betriebliche Büroorganisation und Buchhaltung.
Wir bilden aus
Der Beruf des Schornsteinfegers besteht heuzutage keinesfalls nur noch darin Schornsteine zu Fegen. Die Sicherheits- sowie Umweltrelevanten Überprüfungen an Feuerstätten sind auch schon länger täglich Brot. Der Beruf fühlt sich mit den Tätigkeiten der Enerbieberatung sehr verbunden, so dass die Angebote inzwischen sehr stark in diese Richtung gehen. Das Berufsbild und die Ausbildung sind geprägt von Kundenkontakt und Beratung. Aber auch technische Möglichkeiten in der Verwaltung sowie in der Messtechnik sind fest im Programm. Da ein Schornsteinfeger abgesehen von den handwerklichen Tätigkeiten ein großes Spektrum an gesetzlichen Vorgaben aber auch der Funktion hinter verschiedensten Anlagen erhält biete der beruf nach der Ausbildung verschiedenste Möglichkeiten vom Lüftungsbau bis hin zum neutralen Berater rum um den Bau.
Wir haben uns auf die energetischen Aspekte von Gebäuden speziallisiert. Dazu zählen wir nicht nur die erste Beurteilung einer Immobilie, sondern auch alle notwendigen Beratungen, Berechnungen sowie Fördergeldantragsstellungen die dem Kunden an das gewünschte Ziel bringen.
Gerne stehen wir zur Verfügung wenn Interesse an einer Ausbildung im Berufsbild Schornsteinfeger besteht. Ob direkt bei uns oder dem Wohnort geschuldet in einem anderen Betrieb stehen wir gerne für Fragen zur Verfügung. Unter folgenden Links gibt es noch mehr Informationen zu der Ausbildung zum Schornsteinfeger und den folgenden Perspektiven.
Wir sind Mitglied bei



